Die Beseitigung der „myofaszialer Schmerzpunkte“
Die Triggerpoint- Behandlung ist eine der etwas schmerzhafteren Therapien. Denn es werden direkt die Schmerzpunkte angesteuert und behandelt. In Kombination mit Eis und den entsprechenden Dehnungen und Dehntechniken wird die Therapie abgerundet. Mit den richtigen Dehnungen kann sich der Patient dann auch in Zukunft selbst Linderung verschaffen. Die Schmerzpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen der Skelettmuskulatur.
Wie entstehen Schmerzpunkte?
Ziel der Behandlung
Die Triggerpoint- Behandlung steht der Akupressur und der Akupunktur sehr nahe. Viele Triggerpunkte ähneln sich und werden in allen Therapien auch auf ihre Art angesteuert und behandelt. Unser Ziel ist es die Schmerzsymptomatik zu beheben und die verkürzte und verhärtete Muskulatur wieder in einen normal Muskeltonus zu bringen. Es lassen sich schon nach kürzester Zeit Verbesserungen des Beschwerdebildes erzielen. Es ist möglich mit nur wenigen Therapieeinheiten den Patienten wieder beschwerdefrei zu bekommen.